Geschichte

1955

Conserves Estavayer SA

Gründung von Conserves Estavayer SA (CESA) durch Gottlieb Duttweiler.

1956

Inbetriebnahme des Unternehmens CESA zum Abfüllen von Erbsen, Bohnen, Essiggurken, Spinat und Konfitüre in Konservendosen.

1960

Produktionsaufnahme von Milchprodukten in Estavayer-le-Lac.

1964

Mifroma SA
Gründung der Mifroma SA in Ursy 

1968

Tetrapack für die Milch

CESA ist das erste Unternehmen der Schweiz, das die Milch in Tetrapack abfüllt.

1968

Raccard erfindet das Raclette neu


Einführung von Raccard, dem Raclette-Käse der Migros

1970

Frisch geriebene Fonduemischung

Einführung der geriebenen Fonduemischung, eine Premiere auf dem Markt der grossen Einzelhandelsketten

1998

Estavayer Lait SA

CESA ändert den Firmennamen in Estavayer Lait SA (ELSA).

1999

Fusionierung ELSA et Mifroma

Die beiden Unternehmen der Gruppe ELSA und Mifroma fusionieren und bilden die Elsa Group mit ihren jeweiligen Standorten in Estavayer-le-Lac (vormals ELSA) und Ursy (vormals Mifroma).

2003

Industriemolkerei

ELSA wird zur Industriemolkerei der Migros-Gemeinschaft.

2004

Käserei Moudon

Übernahme der „Fromagerie de Moudon“. Die Aktivitäten an diesem Standort wurden im April 2010 eingestellt.

2010

Schwyzer Milchhuus

Beginn der Partnerschaft zwischen ELSA-MIFROMA und dem Schwyzer Milchhuus.

2016

Idhéa

Estavayer Lait AG beteiligt sich an Idhéa, einem elsässischen Unternehmen, das auf die Herstellung und den Verkauf von Saucen und Gewürzen spezialisiert ist.

2017

Erhöhung der Beteiligung von ELSA-Mifroma an Schwyzer Milchhuss von 34 auf 60%.

2019

Übernahme SoFine Foods

Übernahme des niederländischen Unternehmens SoFine, das auf vegane Lebensmittel spezialisiert ist.

Übernahme Schwyzer Milchhuus

Übernahme von 100% der Anteile an der Schwyzer Milchhuss

Standort Diemtigtal

Eröffnung des Standorts Diemtigtal (Produktion von ESL-Milch für M-Aare)

2020

Produkten aus Chice-Erbsen


Aufnahme der Produktion von Produkten aus Chice-Erbsen (Weltneuheit für Vegourt)

2021

Umstellung auf IP Suisse Milch

Umstellung auf IP Schweiz bezüglich der Milchversorgung von SEG II

2022

Aaremilch AG und Simmental Switzerland AG

ELSA-Gruppe-Mifroma übernimmt 50% der aaremilch AG und erwirbt 100% der Aktien der Simmental Switzerland AG (per 01.07.2022).

2023

Fusion ELSA und Mifroma

Die beiden Unternehmen ELSA und Mifroma fusionieren und bilden die Elsa Group mit ihren jeweiligen Standorten in Estavayer-le-Lac (ehemals ELSA) und Ursy (ehemals Mifroma).

2025

Fusion Schwyzer Milchhuus AG, Dörig Käsehandel AG et Simmental Switzerland AG

Die drei Unternehmen fusionieren rechtlich zur Elsa Group SA und nehmen die Namen Elsa Group Wittenbach I, Wittenbach II, Oey, Seewen, Disentis und Urnäsch an.
Die Elsa Group hat nun acht Standorte in der Schweiz.