Mérat und die BU Seafood gehen seit Mitte 2023 gemeinsame Wege

Um in den kommenden Jahren im Gastronomiebereich, insbesondere im Bereich Seafood, zu wachsen und um die Effizienz in der Lieferkette zu steigern, spannen die Mérat und die Business Unit Seafood seit Mitte 2023 enger zusammen.

Haben die beiden Bereiche in der Vergangenheit noch sehr autonom und getrennt voneinander fungiert, arbeiten sie heute in diversen Bereichen zusammen und nutzen die vorhandenen Synergien. So konnte im Zuge der Harmonisierung unter anderem der gemeinsame Einkauf vorangetrieben werden.

Synergien innerhalb der Micarna-Gruppe nutzen
«Diese Zusammenarbeit ermöglicht einen gegenseitigen Wissenstransfer zwischen Mérat und Micarna und schafft beidseitige Chancen», sagt Reto Maurer, BU-Leiter Gastro Service/Mérat.

Synergien können optimal genutzt werden. Die Produkte werden durch die BU Seafood für die Kundschaft kommissioniert und bereitgestellt. Danach übernimmt Mérat sowohl Logistik als auch die Verrechnung an ihre Kundschaft. Gemeinsam können so die Bedürfnisse der Kundschaft noch besser erfüllt werden. «Ziel ist es, unserer Kundschaft ein noch besseres Preis-Leistungs-Verhältnis anbieten zu können. Was nach wie vor bleibt, ist selbstverständlich unsere regionale Verankerung», so Reto Maurer.

Gemeinsam Erfolge feiern
Mit der neuen Struktur von Mérat konnten die Kund*innen bereits von ersten Preisvorteilen profitieren. Ein weiterer Vorteil der Synergienutzung: Durch das grosse Lager der BU Seafood kann zudem eine optimale Verfügbarkeit sichergestellt werden und mit der Auslieferung ab Zürich verkürzen sich die Lieferwege und -zeiten. Um weiterhin auf der Erfolgsspur zu bleiben, wird Mérat den eingeschlagenen Weg im laufenden Jahr fortsetzen und die Zusammenarbeit innerhalb der Micarna-Gruppe intensivieren.