Brot & Backwaren

Die Backwaren der Fresh Food & Beverage Group sind aus dem Alltag vieler Menschen nicht mehr wegzudenken. Der Dauerbrenner Krustenkranz, der Frühstücksklassiker Weggli, aber auch der feine Butterzopf, das knusprige Tessinerbrot und die Schwarzwälder Torte wie auch die Hörnli gehören zu den Lieblingen der Nation. 

Der Butterzopf verdankt seinen Charme nicht zuletzt der Tatsache, dass er von Hand gezöpfelt wird und somit ein Unikat ist. Fürs formschöne Flechten eines Zopfs aus zwei Strängen benötigen die erfahrenen FFB-Bäckerinnen und -Bäcker rund 15 Sekunden. Der Zopf der FFB-Group wurde vom Konsumentenmagazin «Kassensturz» zum offiziell besten Zopf der Schweiz gekürt.


Die Schwarzwäldertorte ist ein Filmstar. Im Schweizer Klassiker «Die Schweizermacher» von Rolf Lissy (1978) stellt der einbürgerungswillige italienische Konditor Francesco Grimolli (gespielt von Claudio Caramaschi) die Torte täglich her. Die feine Schwarzwälderin ist bis heute eine der beliebtesten Torten im Sortiment.

Die fünf legendären Migros-Verkaufswagen, die 1925 durch die Strassen Zürichs fuhren, verkauften Zucker, Kaffee, Teigwaren, Reis, Kokosnussfett und Seife. Das kleine Teigwaren-Sortiment umfasste Nudeln, Spaghetti und Hörnli. Das 1-kg-Paket kostete 95 Rappen – nur wenige Rappen weniger als heute. Heute verkauft die Migros 1,5 Millionen Packungen klassische Hörnli (M-Classic), die bevorzugt als Ghackets mit Hörnli, Zigerhörnli oder Hörnlisalat genossen werden. 

 

Immer mehr Menschen leiden an einer Glutenunverträglichkeit. Um auch Kindern und Erwachsenen mit einer Glutenunverträglichkeit den Genuss von Brot, Brötchen und Süssem zu ermöglichen, hat die FFB-Group in Huttwil BE einen Produktionsbetrieb für glutenfreie Backwaren gegründet. In der Migros sind diese Produkte unter dem Label «aha!» erhältlich. In ausgewählten Geschäften findet man die Produkte unter «HUTTWILER glutenfree».