Die Herstellung plant-based Produkte braucht weniger Land und Wasser als die Herstellung herkömmlicher Produkte tierischer Herkunft. So wird weniger CO₂ emittiert und das Klima geschont.
Der Migros-Sprössling V-Love hatte an den diesjährigen Awards Grund zum Feiern. Folgende Awards hat V-Love gewonnen:
2. Platz für die V-Love Erdbeertorte von Jowa in der Category Sweet Food
2. Platz in der neuen Kategorie «Pioneer»
Die V-Love Erdbeertorte kam vor vier Monaten in die Supermärkte. Damit lancierte die Migros Industrie einen weiteren Schweizer Dessert-Klassiker in vegan – ohne Geschmackseinbussen und aus Eigenproduktion der FFB-Group. Die vegane Erdbeertorte ist nicht nur für Veganer*innen und Vegetarier*innen geeignet, sondern auch für laktoseintolerante Menschen.
In der neuen Kategorie «Pioneer» werden Marken ausgezeichnet, die einen besonderen Beitrag zur Förderung der plant-based Entwicklung beigetragen haben. V-Love zeigt seit Beginn Pioniergeist und gewinnt den zweiten Platz.
Brand Managerin Bojana Taraba sagt zu den Awards: «Wir sind unglaublich stolz auf den Pioneer-Award in dieser neuen Kategorie, wo wir nebst den Start-Ups planted und New Roots den 2. Platz gewonnen haben. Gerade im Licht der jüngst vorgestellten Klimastrategie des Bundes für Landwirtschaft und Ernährung wird die Rolle veganer Alternativen noch deutlicher. Es braucht ein starkes Zusammenspiel zwischen veganen Start-ups mit ihren Innovationen und traditionellen Unternehmen, die die plant-based Ernährung einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen.»