BINA fusioniert mit der Fresh Food & Beverage Group  

In Kürze

Am 1. Juni 2023 rücken die Schwesterunternehmen Fresh Food & Beverage Group AG (ehemals JOWA AG) und die Bischofszell Nahrungsmittel AG noch näher zusammen und fusionieren zu einer AG. Damit wird die Komplexität der Strukturen innerhalb der Firmengruppe vereinfacht und das Synergiepotenzial genutzt.

Am 1. Juni 2023 schliesst sich die Bischofszell Nahrungsmittel AG (kurz: BINA) mit der Fresh Food & Beverage Group AG (ehemals JOWA mit Umfirmierung im Januar 2023) zu einer AG mit dem Namen Fresh Food & Beverage Group AG (kurz: FFB-Group) zusammen. Damit gehen die beiden Firmen, die ihren Weg der Annäherung schon vor rund vier Jahren begonnen hatten, nun konsequent den letzten Schritt. Mit dem Zusammenschluss entsteht eine neue Gruppe unter dem Dach der Migros Industrie. Die Transformation der Gruppe läuft im Rahmen der Weiterentwicklung der gesamten Migros-Gemeinschaft.   

Starkes Schweizer Unternehmen 

Das Unternehmen tritt künftig als starke Schweizer Firma im Bereich Brot und Backwaren, Convenience, Ultrafrische und Getränke auf. Die FFB-Group bietet vom «Zmorgen» bis zum «Znacht» eine breite Palette von genussvollen Produkten an.  

Sinn und Zweck der rechtlichen Zusammenlegung ist die Vereinfachung der Unternehmensstrukturen. Dazu entsteht weniger Aufwand für die Bewirtschaftung ähnlicher Unternehmen. Zudem kann die Gruppe durch näheres Zusammenrücken Synergiepotenzial nutzen, Prozesse angleichen und ihren Mitarbeitenden bessere Weitentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens anbieten. Die FFB-Group wird sich als agile und lernende Organisation über die nächsten Jahre weiterentwickeln.  

Investitionen in Bischofszell  

Der Standort Bischofszell wird mit einem grösseren Investment aufgewertet. Die FFB-Group ist Schweizer Marktführerin in der Kartoffel-Verarbeitung mit einem Marktanteil von 32.6%. Rund 55’000 Tonnen Kartoffeln werden in Bischofszell jährlich zu vielfältigen Produkten verarbeitet. Um die Markführerschaft langfristig sicherzustellen, sind Investitionen in die bereits in die Jahre gekommenen Anlagen und Prozesse notwendig. Neben dem Bau von neuen Kartoffelschälanlagen wird auch in den Ersatz der Pommes-Frites-Linie investiert. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf der Digitalisierung der Prozesse, der Nachhaltigkeit – und der Effizienz.  

Weitere rechtlich eigenständige Unternehmen in der Gruppe 

Die Aproz Sources Minérales SA (kurz: Aproz), die organisatorisch ebenfalls zur Fresh Food & Beverage Group gehört, bleibt rechtlich als eigenständiges Unternehmen erhalten. Das Unternehmen im Getränkebereich wird jedoch ebenfalls in Zukunft mit dem Corporate Design der Fresh Food & Beverage Group auftreten. Aproz bleibt weiterhin als Produktemarkte erhalten. Des Weiteren zur Gruppe gehören die Bäckerei Hug und die Sushi Mania SA, die ebenfalls als rechtlich eigenständige Unternehmen sind.  

Hintergründe zur Wahl des Namens und des Logos  

Die Gruppe hat bewusst einen englischen Namen gewählt. Das bietet sich für ein Unternehmen, das fast in der ganzen Schweiz Standorte betreibt, als neutrale Lösung an. «Fresh» steht dabei für unsere frisch verarbeiteten Rohstoffe und für gesunde, frische Produkte mit möglichst wenig Konservierungsstoffen. Als «Food»- und «Beverage»-Spezialistin bieten wir ein umfassendes Leistungspaket von ultrafrischen bis langhaltbaren Produkten für den täglichen Genuss und Bedarf. Als «Group» vereinen wir fünf Firmen als Einheit unter einem Dach. Unser neuer Name greift auch schön die Mission der Migros-Industrie auf: Wir stehen für feine Lebensmittel, die täglich besondere Genussmomente bereiten – frisch, zu fairen Preisen und immer wieder überraschend. 

Visuell wird der Gedanke der Vielfalt des Unternehmens und seiner verschiedenen Produkte im Logo durch die Herzform aufgegriffen: Teile der Logos der bisherigen Unternehmen bilden ein harmonisches Gesamtbild. Die Rohstoffe, welche für die Gruppe wichtig sind, wie der Apfel, die Spinatblätter, der Broccoli, die Weizenähre und der Wassertropfen symbolisieren die zahlreichen Zutaten unserer vielfältigen Produktepalette. Daneben sind im Logo aber auch fertige Produkte ersichtlich, so zum Beispiel Brot und Brezel, eine Getränkeflasche, Pasta und Fertiggerichte, Pommes Frites und Sushi. Letztlich stehen Gabel und Löffel symbolisch für backen, kochen und essen. Die Vielzahl und Farbigkeit der Symbole verkörpert unsere grosse Vielfalt und die Herzform fasst diese als Einheit zusammen.