Unsere Geschichte – vom Pionier zur Perle
Der Grundstein für die Migros Industrie wurde bereits 1928 von Migros-Gründer Gottlieb Duttweiler gelegt, als die Migros wegen Lieferboykotts gezwungen war, ein eigenes Herstellernetz aufzubauen und Produktionsbetriebe zuzukaufen. Seit da entwickelte sich die Migros Industrie über die Jahrzehnte hinweg zu einer leistungsstarken Industriegruppe.
Meilensteine auf dem Weg zur Industriegruppe

1925
Migros
Am 15. August 1925, dem 37. Geburtstag von Gottlieb Duttweiler, wird die Migros AG mit fünf Verkaufswagen und einem Startkapital von CHF 100’000.- gegründet.

1928
Midor
Mit der Alkoholfreie Weine & Konservenfabrik AG in Meilen übernimmt die Migros 1928 ihren ersten Produktionsbetrieb. Viele Jahre lang hiess das Unternehmen Midor, heute gehört der Betrieb zur Delica AG, die für ihre Kult-Glaces und Kaffee-Innovationen berühmt ist.

1931
Jowa
Gründung der Jonatal AG, Wald, die Schokolade herstellt. Heute gehört die ehemalige Jowa zur FFB-Group. Diese ist die führende Schweizer Bäckerei und einer der bedeutendsten Nahrungsmittelproduzenten der Schweiz.

1933
Mifa
Gründung der Mifa/Gifa AG zur Herstellung von Wasch- und Reinigungsmitteln sowie Margarinen und Fettprodukten. Seit 2012 gehört die Mifa zur Mibelle-Gruppe.

1945
Bischofszell Nahrungsmittel AG
Übernahme der Konservenfabrik Tobler & Co. in Bischofszell, welche heute Bischofszell Nahrungsmittel AG (Bina) heisst, und auf Convenience-, Kartoffel- und Fruchtprodukte spezialisiert ist.

1950
Chocolat Frey
Übernahme der Chocolat Frey AG. Die Chocolat Frey Schokolade wird zu 100 % in der Schweiz hergestellt. Das breite Sortiment umfasst Tafeln, Riegel, Pralinés, Truffes, Minischokoladen.

1954
Delica
Gründung der Migros-Lagerhaus-Genossenschaft Birsfelden. Die heutige Delica AG gehört zu den grössten Kaffeeröstereien der Schweiz. Sie beschafft, veredelt und vermarktet hochwertigen Kaffee aus aller Welt.

1955
Estavayer Lait SA
Gründung des Milchverarbeiters Estavayer Lait SA (Elsa). Sie ist heute die grösste Molkerei der Schweiz.

1957
Riseria Taverne
Gründung der Riseria Taverne SA. Die grösste Reismühle der Schweiz verfolgt eine konsequente Qualitätsphilosophie und betreibt eigene Anbauprojekte in Indien und Thailand.

1958
Aproz Sources Minérales
Teil-Übernahme der Aproz Sources Minérales. Heute füllt Aproz über 80‘000 Flaschen pro Stunde und rund 200 Millionen Liter natürliches Mineralwasser pro Jahr ab.

1958
Micarna SA
Gründung der Micarna SA in Courtepin mit der damals modernsten Fleischwarenfabrik der Schweiz. Heute umfasst die Micarna–Gruppe diverse Unternehmen in der Schweiz.

1960
Mibelle AG
Gründung der Mibelle AG für die Produktion von Körperpflegemitteln. Die Mibelle AG gehört heute zur Mibelle Group, welche in allen Kategorien der pflegenden Kosmetik tätig ist wie zum Beispiel Gesichtspflege, Körperpflege, Haarpflege, Sonnenschutz oder Babypflege.

1964
Mifroma
Gründung der Mifroma SA. Die Mifroma reift, schneidet, reibt, verpackt und vermarktet mehrere hundert Käsesorten aus der Schweiz und dem Ausland.

1993
Expansion ins Ausland
Einstieg ins Exportgeschäft im Bereich Personal Care & Beauty.
1993
Mifroma France
Inbetriebnahme der Mifroma France, der Exportplattform der ELSA Mifroma-Gruppe für Käse und andere Milchprodukte sowie für den Vertrieb der Produkte des französischen Tochterunternehmens Baïko.

2004
Mérat & Cie. AG
Als traditionelle Manufaktur gilt die Favorit Geflügel AG als der Spezialist für regionale Schweizer Pouletprodukte.

2008
Dörig Käsehandel
Übernahme der Dörig Käsehandel AG, welche Appenzeller Käse veredelt und vertreibt.

2009
M-Industry USA, Inc.
Gründung der M-Industry USA, Inc., einer Handelsplattform für den Vertrieb von Produkten der M-Industrie in den Vereinigten Staaten.

2009
Übernahme Natura Bündner Fleischtrocknerei
Das Familienunternehmen Natura Bündner Fleischtrocknerei mit Sitz in Tinizong wird durch die Micarna-Gruppe übernommen.

2010
Übernahme Favorit Geflügel AG
Diese produziert hochwertiges Geflügelfleisch aus tierfreundlicher Stallhaltung.

2010
Mibelle UK
Übernahme und Integration der Hallam Beauty Ltd. in die Mibelle Group und damit internationaler Ausbau des Personal Care Angebots.

2012
Gründung Mibelle Group
Die Mibelle AG Buchs und Frenkendorf und die Mibelle Ltd. werden unter dem Markendach «Mibelle Group» zusammengeführt. Der Hauptsitz der Mibelle Group ist der Standort Buchs im Kanton Aargau.

2013
Bergsenn
Übernahme der Bergsenn AG, der grössten Produzentin von Bündner Bergkäsespezialitäten.

2013
Gründung M-Industrie AG
Die juristische Gesellschaft Migros Industrie AG wird im Zuge des Vorantreibens der internationalen Expansion der Industrie gegründet. Die Migros Industrie AG ist die Management- und Dienstleistungsgesellschaft der Migros Industrie, umfasst die Centres of Excellence und Shared Service Centres, welche Leistungen über die ganze Migros Industrie erbringen.

2014
Rudolf Schär AG
Übernahme der Rudolf Schär AG, dem führenden Hersteller von hochwertigen und traditionellen Fleischspezialitäten aus der Region Säntis-Bodensee.

2015
M-Industry Germany
Gründung der M-Industry Germany, einer Handelsplattform für den Vertrieb von Produkten der Migros Industrie in Deutschland.

2015
KM Seafood GmbH
Gründung Joint Venture mit der MK Seafood GmbH, die frischen und nachhaltigen Fisch in Aquakulturen produziert, durch die Micarna.

2015
Lüchinger + Schmid AG
Übernahme der Lüchinger+Schmid AG, dem Schweizer Marktführer in der Verarbeitung und Produktion von Schaleneiern, Eiprodukten und Convenience-Produkten.

2015
Übernahme von QBC UK
Ausbau des Exklusivmarken-Geschäftes der Mibelle Group durch die Übernahme der Mehrheit an QBC Quantum Beauty Company UK.

2015
Maurer Speck, Flüh
Im Sinne einer Nachfolgeregelung wird Maurer Speck in die Micarna-Gruppe überführt.

2016
Fleury Viande
Übernahme der Gabriel Fleury S.A., dem zweitgrössten Trockenfleischunternehmen im Wallis.

2016
Idhéa
Übernahme von Idhéa, die auf die Produktion und den Verkauf von Kaltsaucen und Gewürzen spezialisiert ist.

2016
Mibelle France
Übernahme der Ondal Sarl France und Integration in die Mibelle Groupe. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Haarpflegeprodukte für den Retail und den Professional-Bereich, Haar-Colorationen sowie Gesichts- und Körperpflegeprodukte.

2016
Sushi Mania
Sushi Mania SA mit Sitz in Vuadens im Herzen des Greyerzerlandes wurde 2002 gegründet und hat sich auf die japanische Küche und asiatische Gastronomie spezialisiert. Sushi Mania gehört zur FFB-Group.

2017
Tipesca SA
Die Micarna-Gruppe erweitert ihr Seafood-Sortiment und übernimmt die Tipesca SA.Das Familienunternehmen Tipesca mit Hauptsitz in Monteceneri zeichnet sich durch eine breite Palette an frischen, geräucherten und aufbereiteten Fischprodukten aus. Seit der Gründung hat sich Tipesca von einem regionalen Fischhändler zu einer bedeutenden Fischmanufaktur für die Schweizer Gastronomie entwickelt.

2017
M-Industry France
Gründung der M-Industry France, einer Handelsplattform für den Vertrieb von Produkten der M-Industrie in Frankreich.

2017
Schwyzer Milchhuus
Übernahme des Schwyzer Milchhuus – ein Urschwyzer Traditionsunternehmen in der Nähe von Luzern. Über 22 Mio. Kilogramm Milch werden jährlich an den zwei Produktionsstandorten Brunnen und Schwyz zu Käsespezialitäten, Joghurt, Pastmilch und Pastrahm verarbeitet.

2017
Bäckerei Hug
Übernahme der Hug Bäckerei AG. Die Hug Bäckerei AG ist Teil der Hug Gruppe und auf die halbindustrielle Herstellung von frischen und tiefgekühlten Brot- und Backwaren spezialisiert. Sie ergänzt das Sortiment der FFB-Group und stärkt, dank regionalen Spezialitäten, die Verankerung in der Innerschweiz.

2017
M-Industry Spain
Gründung der M-Industry Spain, einer Handelsplattform für den Vertrieb von Produkten der Migros Industrie in Spanien.

2017
M-Industry Netherlands
Gründung der M-Industry Netherlands, einer Handelsplattform für den Vertrieb von Produkten der Migros Industrie in Holland.

2018
Gowoonsesang Cosmetics Co.
Die Mibelle Group tritt in den südkoreanischen Markt ein und übernimmt die Firma Gowoonsesang Cosmetics Co., Ltd. mit Sitz in Seoul. Gowoonsesang ist mit ihrer Marke „Dr. G“ auf Dermokosmetik spezialisiert und passt ideal in die internationale Expansionsstrategie und das Markenportfolio der Mibelle Group.

2019
SoFine Foods
SoFine Foods stellt vegane Produkte her – vom Schnitzel, Burger oder Nugget bis hin zum fertigen Menü. Mit dem Kauf von SoFine baut die Groupe ELSA Mifroma ihr Angebot an Fleischalternativen weiter aus und entspricht damit einem wachsenden Bedürfnis der Konsumenten nach pflanzenbasierten Produkten.

2020
Swiss Aquakulturen Birsfelden
Die Micarna-Gruppe gründet die Swiss Aquakulturen in Birsfelden und startet die Reproduktion und Mast von Egli und Felchen.

2021
Delica AG
Zusammenschluss der Unternehmen Chocolat Frey, Midor, Delica, Total Capsule Solutions und La Riseria zur Delica AG. Der Standort Buchs im Kanton Aargau ist der Hauptsitz der Delica AG.

2021
MARQ Labs
Mit der Übernahme des US-Unternehmens MARQ Labs, Inc. steigt die Mibelle Group in den weltweit bedeutenden Markt für Selbstbräuner ein und baut ihre Position auf dem internationalen Markt für Kosmetik- und Körperpflegeprodukte weiter aus.

2022
Fusionierung Micarna-Gruppe
Die Firma Rudolf Schär AG wird in die Micarna-Gruppe fusioniert. Ebenfalls 2022 wird die Tipesca SA in die Tochterunternehmung Mérat AG integriert.

2022
Umfirmierung M-Industrie AG zu Migros Industrie AG
Nachdem 2021 das Logo für die M-Industrie angepasst wurde, wurde die M-Industrie AG 2022 offiziell in Migros Industrie AG umfirmiert.

2022
CoffeeB
Mit CoffeeB bringt die Migros das weltweit erste Kaffeekapsel-System auf den Markt, das ohne Kapsel auskommt. Coffee-B-Maschinen werden mit sogenannten Coffee Balls gefüllt – kleine, gartenkompostierbare Bälle aus gepresstem Kaffee. Mitarbeitende der Delica AG haben fünf Jahre an der Entwicklung der grössten Produktinnovation der Migros-Geschichte gearbeitet.

2023
Fresh Food and Beverage Group (FFB-Group)
Zusammenschluss der Schwesterunternehmen JOWA AG und Bischofszell Nahrungsmittel AG zur rechtlichen Einheit Fresh Food and Beverage Group (FFB-Group). Hauptsitz der FFB-Group ist der Standort in Volketswil.

2023
Fusionierung ELSA und Mifroma
Die beiden Unternehmen der Gruppe ELSA und Mifroma fusionieren und bilden die Elsa Group mit ihren jeweiligen Standorten in Estavayer-le-Lac (vormals ELSA) und Ursy (vormals Mifroma).

2025
L’Oréal übernimmt südkoreanische Tochter
L’Oréal S.A. übernimmt Gowoonsesang Cosmetics Co., Ltd., die südkoreanische Tochterfirma der Mibelle Group.

2025
Verkauf der Mibelle Group
Im Rahmen ihrer Refokussierung auf das Kerngeschäft verkauft die Migros die Mibelle Group an das spanische Familienunternehmen Persán.