SSC Media Creation: Ein Team erstellt Multimedia-Inhalte für die gesamte Migros Industrie

In Kürze

Als SSC Media Creation haben sich die Mediamatiker*innen und grafische Mitarbeitende übergreifend über die gesamte Migros Industrie neu aufgestellt. Sie produzieren ab sofort Inhalte wie Videos, Fotos, grafische Inhalte oder bestimmten Online-Contents für die gesamte Migros Industrie.

Der Bedarf an Video, Fotografie, Events mit Livestreams, grafischen Inhalten, Online-Contents und Ähnlichem ist in der Migros Industrie stark gewachsen. Um die vielen Anfragen optimal bedienen zu können, kommt neu das SSC Media Creation zum Einsatz. Das heisst, die Personen im Bereich Mediamatik arbeiten seit dem 1. September in einem Team und stellen ihre Kompetenzen der gesamten Migros Industrie zur Verfügung. Das SSC Media Creation ist in der Migros Industrie AG angesiedelt und ist vollständig für die Migros Industrie tätig.

 

Kompetenzen gebündelt

Bis anhin verfügten die Segmente der Migros Industrie über unterschiedliche Kompetenzen im Bereich Mediamatik. Während auf der einen Seite tolle Filme produziert wurden, hatten andere wiederum ihre Stärken im Bereich Grafiken. Auf Entscheid des ILT (Industrie Leadership Team) ist als Folge dieser Erkenntnis eine Professionalisierung des Angebotes für alle Segmente angestrebt worden. Einerseits, um Doppelspurigkeiten zu verhindern, andererseits, um vorhandene Ressourcen effizienter zu nutzen.

Im SSC Media Creation arbeiten insgesamt sieben ausgelernte Personen mit Stellenpensen zwischen 20 und 100 Prozent. Sie sind Mitarbeitende der Migros Industrie AG und haben ihren Hauptstandort in Zürich an der Josefstrasse 212, sind jedoch an mindestens drei Tage pro Woche in den Segmenten tätig.

 

Lernende segmentübergreifend und mit dem MGB ausbilden

Zusätzlich werden Mediamatik-Lernende der Micarna-Gruppe, FFB-Group und der Mibelle ins SSC-Team eingebunden und führen auch übergreifende Projekte aus. Damit der umfassende Bildungsplan abgedeckt werden kann, findet ein Austausch mit dem MGB statt. Die Lernenden der Migros Industrie und des MGB können gegenseitig ein Stage absolvieren. Die ersten Erfahrungen der Stages sind sehr positiv.